Bettina Bormann
  • Home
  • REISEREPORTAGEN
    • ÄGYPTEN
    • BAHAMAS
    • BONAIRE
    • DOMINICA
    • GUADELOUPE
    • GRENADA
    • JAMAICA
    • KUBA
    • ROATAN
    • SABA
    • ST. MAARTEN
    • ST. EUSTATIUS
    • SAINT LUCIA
    • TOBAGO
    • UTILA
    • VALENCIA
  • FOTOS
  • STORYS
    • IMAGO
    • DAS FLÜSTERN
    • LA VIE EN NOIR
    • LESUNGEN-OT UNPLUGGED
  • MUSIK
    • OBERER TOTPUNKT
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLÜHEN
    • DISKOGRAFIE
    • OT-INFO/PRESSKIT
  • BLOG
  • ABOUT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ

BLOG

May 13th, 2021

13/5/2021

0 Kommentare

 

Vor jedem Haitauchgang fragt man sich: Fordere ich diesmal das Schicksal zu sehr heraus? Aber was man dann erlebt, ist so intensiv und faszinierend - wie elegant die großen Jäger die Bühne betreten, wie neugierig, aber dennoch vorsichtig sie uns, die Gäste in ihrem Territorium, betrachten. Selten habe ich mich so hellwach gefühlt wie genau in diesen Momenten! 
Musik: Oberer Totpunkt (Letzter Gang, Album: Erde ruft) 
#oberertotpunkt #sharkdiveroatan #bettinabormann 
0 Kommentare

Moderne trifft Historie: Valencia – die unbekannte Schöne

25/4/2020

0 Kommentare

 
Bild

Radtour durch die drittgrößte Metropole Spaniens 

Valencia, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz an Spaniens Südostküste, ist noch ein Geheimtipp, mit allem, was eine Traumstadt ausmacht: einer wunderschönen Altstadt mit Jugendstilgebäuden, Kirchen, Plätzen und Tapas-Bars, Hafenflair, Stränden, dem Oceanogràfico – dem größten Meeres-Aquarium Europas und zweitgrößten der Welt –, und der futuristischen Stadt der Künste und Wissenschaften. Noch bis in den November hinein fühlt sich das Wetter wie ein milder Frühlingsgruß an. Herz, was willst du mehr?    
Artikel soeben erschienen in: Die Neue Reiselust Nr. 1/2020 - für Neugierige auch hier: 
http://www.b-bormann.com/valencia.html


0 Kommentare

Ein "Piratennest" und ein "schlafender Dinosaurier" im Mittelmeer

14/7/2019

3 Kommentare

 
Bild

Mehr als 30 Jahre Naturschutz haben sich bewährt: Die Unterwasserwelt der Inseln Tabarca und Los Columbretes bergen einen ökologischen Schatz – und liegen quasi vor unserer Haustür, im Mittelmeer! 

Artikel soeben erschienen in divingEurope, 3/2019

3 Kommentare

Say bollocks to Brexit!

23/4/2019

1 Kommentar

 
Bild
Hauptsache anders, so lautet offenbar das Motto der Briten: egal, ob Linksverkehr, schwarzer Humor, seltsame Maßeinheiten, eigenartige Speisen oder ein skurriler Hang zu verschrobenen Traditionen - auf keinen Fall darf es so sein, wie es auf dem Kontinent ist! Sei’s drum. Liebe Engländer, ihr werdet (vielleicht) die EU verlassen, aber ihr werdet nie unsere Sympathie verlieren! Deutsch-englische Freundschaft for ever! 
🇬🇧😘☀️
#saybollockstobrexit
1 Kommentar

Türkisblaues Meer und rosa Schweinchen! Saumäßiges Vergnügen in der „Schweinebucht“, pardon: Pig Beach, Bahamas

21/3/2019

0 Kommentare

 
Bild
Alle Schweinchen sind gleich, und manche sind gleicher, wissen wir von George Orwell. Und die Schweinchen auf den Bahamas, genauer: Big Mayor Cay, Exumas, sind am allergleichsten ...

Als wir mit der Aqua Cat ankommen, stehen rund 20 Schweinchen schon am Strand und scheinen die Touristen sehnsüchtig zu erwarten. Natürlich enttäuschen wir sie nicht: Wir haben mundgerecht geschnittene Apfelstücke dabei. Wer vor den mit offenem Maul auf sich zustürmenden Schweinchen davonläuft, wird als Beute betrachtet. Besser ist es, stehenzubleiben und die leeren Hände zu präsentieren. Dann lassen sie sogleich ab und halten nach neuen Opfern – respektive Futterspendern - Ausschau.

Wie sie dort überhaupt hingekommen sind? Es heißt, Piraten haben sie einst ausgesetzt, um ein Proviantlager einzurichten. Offenbar konnten sie sich diesem Schicksal jedoch erfolgreich entziehen – im Gegensatz zu den Piraten sind sie nicht ausgestorben. Es könnte aber auch sein, dass sie die Nachkommen von Überlebenden einer Schiffshavarie sind. Oder sie wurden vor der Jahrtausendwende von zwei Männern ausgesetzt, damit sie denen die Selbstversorgung ermöglichen, falls das zivilisierte Leben an der Millenniumsgrenze enden sollte. Es kam bekanntlich anders.

Heute sind sie die vermutlich glücklichsten Schweinchen der Welt und eine Attraktion für Touristen: Mehrere Reiseveranstalter bieten Tagestouren zum Pig Beach an. Angeblich gibt es mittlerweile sogar einen weiteren Strand, an dem Schweine angesiedelt wurden. Der Grund: Die näher an der Hauptinsel New Providence gelegene Insel ist in kürzerer Zeit für die Touristen von den Kreuzfahrtriesen zu erreichen, deren Zeit für Landaufenthalte begrenzt ist. Was für eine Sauerei!  
0 Kommentare

Türkisblaues Wasser, feinster Sand, Inseln mit Schweinchen und Leguanen – Cruisetrip mit der Aqua Cat in den Bahamas

20/3/2019

0 Kommentare

 
Bild
Nicht alle Katzen sind wasserscheu: auf keinen Fall die Aqua Cat, ein komfortabler Katamaran! Captain Des wählt jeweils nach Wetter und Wasserbedingungen die Route über die Exumas, einer Inselgruppe in den Bahamas, aus. Für sieben Tage ist die Aqua Cat quasi unser Boot! Wir sind eingeladen, alles zu erkunden und uns wie zu Hause zu fühlen. 25 Tauchgäste und zwölf Crewmitglieder teilen sich den großzügigen Katamaran für diese Woche. Die meisten der Gäste sind Amerikaner, aus Texas, Arkansas, Wyoming, Cincinnati, Kalifornien, weitere kommen aus Brasilien, aus Frankreich, zwei aus Deutschland. Das Leben auf der Aqua Cat läuft wie geschmiert. Gut organisierte Abläufe, ein gut gelauntes Team, köstliche Küche und genug Drinks an Bord - so kann das Leben sein!
Bild
Bild
Auf der Aqua Cat cruisen wir die Exumas - 365 Inseln, die zu den Bahamas gehören, so viele wie das Jahr Tage hat! Start war im Hafen von Nasssau, genauer: an der Hurricane Hole Marina. 

Bild
Vor der Abreise mit der Aqua Cat - erfolgreicher Fang: Am Pier der Hurricane Hole Marina werden die Fische filetiert, die Reste landen im Meer, schnell sind ein paar Bullenhaie zur Stelle. „Die sind immer hier“, sagt einer der vier Jungs. Es ist derselbe, der eben ins Wasser gesprungen ist, um ein Filetiermesser, das reingefallen war, herauszuholen ... Wir genießen unseren Rumpunsch und freuen uns des Lebens!

0 Kommentare

BAHAMAS: Tauchen mit Hammerhaien, Riffhaien und Tigerhaien

8/11/2018

1 Kommentar

 
Bild
„Seid ihr wahnsinnig“, fragten einige Freunde, als sie hörten, was wir vorhatten.
Mitnichten. Wir sind auch keine Spur lebensmüde. Und hier ist unsere Botschaft: Haie sind nicht die Fressmonster, als die sie im Film Jaws dargestellt werden! Sie sind anmutig, vorsichtig und sie essen lieber Fisch als Mensch. Wäre es anders, hätten wir nicht überlebt, was auf den Bahamas seit 40 Jahren angeboten wird! Haie sind aber durch den Menschen bedroht. Sie sind es wert, geschützt zu werden! Das Feeding, die Haifütterung, ist eine umstrittene Angelegenheit. Aber die Fütterung ist auch ein Beitrag zum Artenschutz; denn wenn Touristen Haie sehen möchten, werden die Tiere nicht ihrer Flossen wegen, die für mehr Geld und weniger Risiko gehandelt werden als Drogen, geschlachtet.

Mehr über das Sehnsuchtsziel Bahamas in der aktuellen Ausgabe von Die Neue Reiselust oder hier: 

http://www.b-bormann.com/bahamas.html 

1 Kommentar

Federleicht und schäfchenweich ...

28/10/2018

1 Kommentar

 
Bild
… wahrscheinlich werden die Wenigsten bei diesen Attributen als erstes an Vogelspinnen denken - zu tief sitzen die vielleicht sogar evolutionär geprägten Ängste vor Spinnen. Jedenfalls bei vielen Menschen. Wer sich überwindet, kann eine neue Erfahrung machen. Bei der Wanderausstellung „Die größten Vogelspinnen der Welt“ bietet sich die Gelegenheit!  
https://www.spinnenundinsekten.de/startseite/bilder/
#spinnen #vogelspinnen #krabbeltiere #hamburg #kaispeicher #spinnenundinsekten #angstvorspinnen #spinnenphobie 

​
1 Kommentar

Valencia, mon amour!

23/10/2018

2 Kommentare

 
Tauchen im Mittelmeer ist eine langweilige Angelegenheit? Mitnichten! Die geschützten Meeresgebiete in der Region Valencia lassen das Taucherherz höher schlagen! Fischreiche Tauchgründe, Höhlen, in die man auch ohne Spezialausbildung tauchen kann, und spektakuläre Tauchziele wie das Wrack Bou Ferrer vor der Küste von Villajojosa oder das Gebiet um die Islas Los Columbretes sind bei uns wenig bekannt und daher ein echter Geheimtipp! Und in Spanien sind bekanntlich auch die Abende ein Highlight: Regionale Weine oder der lokal produzierte, sehr besondere Wermut und Tapas machen Lust auf einen rundum gelungenen Urlaub! Valencia, mon amour!

#spanien #tauchen #diving #villajoyosa #alisub #bouferrer #altea #calpe #valencia #alicante #celacantodivingcentre #dive&divedivingcentre #gva #tourspain #costablanca #visitaltea #tabarca #turismodecastellon #visitvalencia #xabia #comunitatvalenciana #krakensports #zackenbarsch #mero #grouper
​

2 Kommentare

Marsa Shagra/Ägypten: „Die Natur ist unser Reichtum"

21/9/2018

1 Kommentar

 
Unfassbar schön: Die bunte Vielfalt der Unterwassergärten im Roten Meer

Nahezu geräuschlos gleite ich durch das Element, die Arme ausgebreitet wie Schwingen. Um mich herum prasst eine Landschaft, die der Phantasie von Jules Verne entspringen könnte, mit ihrer Schönheit: Hügel und gar Berge von vielfältigen und farbenfrohen Korallenformationen, in jedem kleinsten Winkel verbirgt sich Leben. Papageienfische und Meeresschildkröten fressen sich an Korallen satt, Gelbflossendrückerfische jagen sich gegenseitig wie in übermütigem Spiel, Zackenbarsche kehren in Putzerstationen ein wie in einem Spa, Soldatenfische fixieren mich mit übergroßen Augen, Blaupunktrochen wirbeln Sand auf, Flötenfische spielen mit den Luftblasen, die wir Taucher ausstoßen, Rotfeuerfische beobachten das Geschehen im Riff mit aufgestellten Flossen, die wie indianischer Kriegsschmuck anmuten. Das schimmernde Schuppenkleid der Fische erinnert an das prächtige Gefieder von exotischen Vögeln, die Schwärme bewegen sich unisono und scheinen einer Choreographie zu folgen. Wenn es ein Äquivalent gibt, in dem sich der Mensch so frei fühlen kann wie ein Vogel, dann ist es das Meer! Hier ist das schwerelose Dahingleiten, das wir ansonsten nur in nächtlichen Träumen erleben, real. Nach einer Stunde geht unser Atemgas zur Neige, ich tauche auf und mein erster Satz lautet: „Ich hatte fast vergessen, wie unfassbar schön das Rote Meer ist!“
MEHR HIER
Bild
1 Kommentar

Positive Vibrations: Jamaika

6/7/2018

3 Kommentare

 

Piraten, Reggae und Rastafari - nichts ist wie die drittgrößte Karibikinsel! 

Bild

„Wha gwaan?“ „Notten.“
Übersetzt: „What is going on?“ Antwort: „Nothing.“

Eine typische jamaikanische Unterhaltung. Auf der drittgrößten Insel der Karibik ist man relaxt und freundlich und stets offen für ein Schwätzchen. Nur rund drei Millionen Menschen leben hier. Und doch hat Jamaika tiefe Spuren im kollektiven Gedächtnis hinterlassen: Von hier stammen Musikrichtungen, die den ganzen Globus beeinflusst haben – wie Ska und Reggae -, von hier kommen seit vielen Jahren die mit Abstand besten Sprinter und hierher hat es immer wieder die Mondänen der Welt gezogen. 

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift DIE NEUE REISELUST geht es um Jamaikas positive Vibrations! Erhältlich am Kiosk.


​http://www.b-bormann.com/jamaica.html


Bild
Bild
3 Kommentare

Tauchcamps Red Sea Diving Safari: Back to the roots

28/5/2018

2 Kommentare

 

Das Tauchcamp Marsa Shagra ist eine Spielwiese für Leute, die nichts anderes tun wollen als zu tauchen. Hier kann man das Hausriff in Eigenregie erkunden und dabei nicht weniger als sechs verschiedene Profile wählen. Wenn sich genug Taucher anmelden, geht es auch mehrmals täglich mit dem Zodiac zum berühmten Tauchspot Elphinstone. Das Riff ist geformt wie ein Wrack. Wunderschöne Formationen von Hart- und Weichkorallen präsentieren sich anmutig, gleich zwei Meeresschildkröten kreuzen unseren Weg. Auf ihrem Panzer hat sich Moos abgesetzt. Ein Napoleonbarsch zeigt sich, bunte Schwärme von Lippfischen und Picassodrückerfische. Und dann, als wir nur noch Blau um uns herum sehen, erscheinen erst einer, dann drei: Der Weißspitzenhochseehai, wegen seiner auffallend langen Brustflossen auch Longimanus genannt. Aufregung macht sich unter den Tauchern bemerkbar, einige haben Schwierigkeiten, die Tiefe zu halten – ein Indiz dafür, dass sie heftiger atmen. Jeder will das Foto seines Lebens schießen. Und die Haie scheinen mit der Kameralinse zu flirten.  Das Tauchcamp Marsa Shagra gehört zusammen mit Marsa Nakari und Wadi Lahami zu den drei Villages der Red Sea Diving Safari. Gäste können zwischen den Camps pendeln, um Ausflüge zu anderen Tauchspots zu unternehmen. Das berühmte Dolphin Reef ist von Marsa Nakari in rund 20 Minuten mit dem Schnellboot zu erreichen.


http://www.b-bormann.com/aumlgypten.html
https://www.reisedepeschen.de/tauchcamp-marsa-shagra-die-natur-ist-unser-reichtum/ 
Bild
Bild
2 Kommentare

Canyoning - kann man machen ...

10/5/2018

1 Kommentar

 
Bild

Wir tragen Neoprenshortys, Treckingboots, einen Hüftgurt mit einem nahezu fünfzehn Zentimeter großen Karabinerhaken und einen Plastikhelm. Und wir stehen mitten im Regenwald, bereit, einen mehrstündigen Trip über Stock und Stein - oder besser: über Felsen und durch Schluchten und Flüsse - zu bewältigen. Und das in einem höchst sportlichen Tempo. Denn Canyoning hat nichts mit einem beschaulichen Spaziergang gemein. Vielmehr handelt es sich um eine Erlebnissportart, bei der man sich abseilt, klettert, springt, rutscht, watet, schwimmt. Ein Erlebnis in der Natur, bei dem allerdings keine Umkehr möglich ist. Einmal losgelegt, gibt es kein Zurück. Wir balancieren über glitschige Steine, manchmal auch auf dem Allerwertesten, stürzen uns von Felsen, seilen uns dicht neben Wasserfällen ab, absolvieren einen Geschicklichkeitsparcours, bei dem wir ab und an auch unsere natürliche Scheu vor der Tiefe überwinden müssen. Uns begleiten die Geräusche des Urwalds - Vogelgesang, Froschrufe, prasselndes Wasser. Und immer dieser unglaubliche Blick nach oben, in die Baumkronen des Regenwaldes! Drei Stunden später steht uns die letzte Mutprobe bevor: Wir müssen uns mit dem Karabinerhaken von einer circa zwanzig Meter hohen Steilwand abseilen. Wahlweise könnten wir auch einfach in den glasklaren Wasserpool tief unter uns springen. Aber das traut sich nur einer aus unserer Gruppe. Um es abzukürzen: Alle kommen heil und glücklich unten an. Ein unvergessliches Abenteuer! 
#canyoning #karibik #bettinabormann # michaelkrueger #guadeloupe #tauchen #reise #basseterre #raushier-reisemagazin 

Was man sonst noch auf der Karibikinsel Guadeloupe machen kann, lest Ihr hier: http://www.b-bormann.com/guadeloupe.html 


1 Kommentar

"Trinidad is nice, Tobago is paradise!"

28/4/2018

3 Kommentare

 
Bild

Liming im Rhythmus des Reggae in Trinidads „Vorgarten“ 


Der Inselstaat Trinidad und Tobago liegt vor der Nordküste Südamerikas und gehört zu den Kleinen Antillen. Das kleine Tobago liegt zwischen der südlichen Karibik und dem Atlantik – hier kann man also in zwei Meeren tauchen!  


Trinidad is nice, Tobago is paradise – so heißt es hier ohne jede Spur von Bescheidenheit gegenüber der größeren Schwesterinsel. Und tatsächlich wartet dieses Eiland in der Karibik gleich mit einer ganzen Reihe von Superlativen auf: Herrliche Strände, die der Phantasie von Location Scouts für Werbespots zu entstammen scheinen, phantastische Tauchgründe in zwei Meeren, eine einzigartige Vogelwelt, das wahrscheinlich älteste Naturschutzgebiet der Welt im Main Ridge Forest Reserve und unfassbar grundentspannte Einwohner, die gegenüber Touristen eine freundliche Neugier zeigen, sich aber auch gern wieder ihren eigenen Angelegenheiten zuwenden. Der Sound Tobagos ist geprägt von den Steel Pans, der Rhythmus der Insel vom allgegenwärtigen Reggae. 
#tobago #trinidad # karibik #antillen #tauchen #reise #bettinabormann #michaelkrueger 

Zur Story beim Raushier-Reisemagazin: https://www.raushier-reisemagazin.de/2018/04/tobago-liming-im-reggae-rhythmus-in-trinidads-vorgarten/ 
​

Oder hier: http://www.b-bormann.com/tobago.html 
3 Kommentare

Tauchen – Mai-Ausgabe mit Mittelmeerspecial!

27/4/2018

1 Kommentar

 
Bild

#tauchen #mallorca #bettinabormann #michaelkrueger

Mit einer extra Portion Technik, 40 Seiten Mittelmeer, den skurrilsten Meeresbewohnern der Welt und vielen weiteren spannenden Themen - und Mallorca-Aufmacherfoto von mir! :-) 

https://www.facebook.com/pg/tauchenmagazin/photos/?tab=album&album_id=1783202348389569

1 Kommentar

IM VERLIES DER EDLEN GENÜSSE: DER WEINKELLER DES GRAYCLIFF IN NASSAU, BAHAMAS

20/3/2018

1 Kommentar

 
Bild
Bild
Als Enrico Garzaroli und seine Frau Anna Maria im Jahr 1973 von Italien nach Nassau zogen, brachte er bereits einen stattlichen Weinkeller mit, der seinerzeit allein einen Container füllte. Mehr als 40 Jahre später ist Garzaroli der Herr über die drittgrößte Privatsammlung der Welt: Mehr als 250.000 Flaschen beherbergt das einstige Verlies des ehemaligen Piratenanwesens Graycliff heute. Geschätzter Gesamtwert: Rund 10 Millionen Dollar. 

#graycliff #bahamas #nassau #bettinabormann #michaelkrueger #piraten #garzaroli #weinkeller 
 
http://www.b-bormann.com/bahamas.html
1 Kommentar

SAINT MARTIN/SINT MAARTEN: ANTILLEN-INSEL FÜR PARTYVOLK, SHOPPING-VICTIMS UND GOURMETS

13/3/2018

1 Kommentar

 
Bild


​GENIESSEN WIE IN FRANKREICH, FEIERN WIE IN HOLLAND UND CHILLEN WIE IN DER KARIBIK


Nirgendwo sind sich Frankreich und Holland geografisch näher als auf der Karibikinsel Sint Maarten bzw. St. Martin. Touristisch ist das Eiland im Norden der Kleinen Antillen stark erschlossen. Hier findet man vielerlei Zerstreuung, aber auch Ruhe, wenn man sie denn wünscht. Rustikal präsentiert sich der kleinere, niederländische Teil der Insel im Süden, während der etwas größere, französische im Norden der Grande Nation vor allem in Sachen Gourmetfreuden alle Ehre macht. 

#saintmartin #sintmaarten #karibik #antillen #gourmet #bettinabormann #michaelkrueger #tauchen

 
http://www.b-bormann.com/st-maarten.html
​
1 Kommentar

KEINE ANGST VOR GROSSEN TIEREN: HAI - LIVE AUF DEN BAHAMAS!

8/3/2018

1 Kommentar

 
Bild
Karibische Riffhaie, Tigerhaie, Hammerhaie – auf den Bahamas kann man den eleganten Jägern begegnen, denn hier werden sie seit Jahrzehnten geschützt. Ja, sie werden gefüttert, ein umstrittener Umstand. Aber: Die Fütterung und der Tourismus tragen zum Schutz dieser Tiere bei, die wegen ihrer Flossen, die für mehr Geld gehandelt werden als Drogen, bedroht sind. 
#bahamas #karibik #haie #tigerhai #hammerhai #hammerhead #riffhaie #tauchen #bettinabormann #michaelkrueger
 
http://www.b-bormann.com/bahamas.html
Bild
1 Kommentar

GLÜCK - MEIN GEHEIMER UNTERWASSERGARTEN: MARSA SHAGRA

7/3/2018

0 Kommentare

 
Bild
Viele Menschen fragen sich, was das ist: Glück. Selbstverständlich beantwortet sich jeder diese Frage auf seine eigene Weise. Meine lautet so: 

Es ist das, was ich empfinde, wenn ich mich in der Unterwasserwelt bewege. Es beginnt in dem Augenblick, in dem ich noch an der Oberfläche einen Blick hinunter werfe, und sie alle sehe, „die üblichen Verdächtigen“, die schon auf mich warten: die Papageienfische, die Zackenjuwelenbarsche, die Blaupunktrochen, die Trompetenfische und die Füsiliere, die Doktor- und die Maskenpufferfische, die Schwämme und die bizarren Korallenlandschaften, die einer Fantasie von Jules Verne entsprungen sein könnten. 

Noch während ich sinke, mein Jacket festzurre, einen Blick auf die Instrumente werfe, merke ich, wie sich mein Atem verändert, ich finde den Rhythmus des Meeres, die Gedanken werden langsamer, die Sinne sensibler. Der Ozean umfängt mich mit seiner Melodie, die mich an ein Lied erinnert, das ich schon immer kannte, unterlegt von einem dunkel murmelnden Klangteppich, erzeugt von Wellen, die in höheren Regionen gegen Felsen krachen und einen Ton hervorbringen, der in der Tiefe klingt wie das Zupfen der Saiten eines Kontrabasses. Dazu die Percussionisten der Unterwasserwelt: Die Fische, die ihre Zähne in Steinkorallen schlagen oder sich knackend und knisternd mit ihren Artgenossen verständigen. Es ist fast wie eine psychedelische Erfahrung. Wie ein Traum in einem Traum. 

Ich kenne meinen Unterwassergarten - der im Roten Meer liegt, im Süden - wie  meine Westentasche. Ich kenne die Höhle, in der die Riesenmuräne lebt, und in der sie ihre Wunden leckt, die sie sich in nächtlichen Territorialkämpfen zugezogen hat. Ich weiß, wo der Titandrücker sein Gelege hat - und mache einen weiten Bogen darum … Ich kenne die große Salatkoralle, an der die Putzerlippfische auf Kundschaft warten, und bin sogar selbst schon dort Kundin geworden. Ich winke den Schwarzpunktpufferfischen zu, die in skurrilsten Haltungen rasten. Und ich weiß, wo Mrs. Robinson und ihre Tochter, zwei Gelbschwanzdrückerfische, auf mich warten. Wenn ich mich nähere, umkreisen sie mich zunächst vorsichtig, dann wird ihre Neugier immer unverhohlener. Sie schwimmen nahe vor meiner Maske herum, blicken hinein, suchen mein Zentrum. Auge in Auge stehen wir im Wasser und erkunden einander. Mrs. Robinson schenkt mir ein Lächeln, wie nur ein Gelbschwanzdrückerfisch es vermag. Ich bin verliebt. 

Ich habe schon spektakulärere Tauchgänge erleben dürfen - eine wunderbare Begegnung mit einer der seltenen Lederrückenschildkröten in Tobago, fantastische fünfzehn Minuten im fröhlichen Unterwasserspiel mit einer Gruppe von fünf Delphinen in einem Riff vor Safaga, atemberaubende Hai-Begegnungen in der Karibik und auf den Bahamas. Aber ich tauche auch schon lange genug, um zu wissen, dass es nicht allein die Sensationen sind, die den Reiz des Tauchens ausmachen. Das, was ich als das Glück beim Tauchen empfinde, ist etwas anderes. Es sind diese friedlichen Spaziergänge in einem intakten Unterwassergarten, umgeben von Wesen, die mich mit freundlicher Neugier eine Zeit lang in ihrer Welt dulden.  

Wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja einmal dort, im Süden des Roten Meeres. Und vielleicht stelle ich dir dann Mrs. Robinson vor. Wer weiß … 

(erschienen in MEIN TAUCHSPOT. DIE SCHÖNSTEN TAUCHSPOTS DER WELT VON TAUCHERN FÜR TAUCHER, Tellus Corporate Media GmbH und Zeitschrift tauchen, 2010)

#marsashagra #egypt #tauchen #rotesmeer #wasistglueck #glueck #bettinabormann #michaelkrueger #unterwassergarten #haie #delfine #tauchspot
​

www.tauchen.de
www.redsea-divingsafari.com


0 Kommentare

Karibik und günstig? Kein Widerspruch auf der Backpacker-Insel Utila!

4/3/2018

0 Kommentare

 
Bild

Das Schönste auf Utila ist wohl, dass man nichts muss. Man muss nicht den Tag am Strand in der Sonne brutzeln und am Abend die Hautschäden mit überteuerten Pflegeprodukten ausmerzen, man muss keine Edelrestaurants entdecken und sich dabei bemühen, für lukullische Entdeckungen kulturelle Schranken zu überwinden, man muss nicht bei folkloristischen Touristenveranstaltungen Interesse heucheln. Denn all das gibt es hier nicht (obwohl zwei sehr schöne Strände mit weißem Sand vorhanden sind). Auf Utila hat man einen anderen Luxus: Man hat Zeit. Und die gestalten die Leute hier in erster Linie mit tauchen, danach mit herumhängen zum Beispiel in den Hängematten der Tauchbasis Utila Dive Center, plaudern, Cocktails trinken und ab und an einer Barbecue-Party. Die Einheimischen sind umwerfend freundlich. Sie sprechen die Urlauber an, ohne ihnen etwas verkaufen zu wollen(!), sie sind einfach nur an einem kleinen Plausch interessiert. 
#utila #karibik #backpacker #tauchen #utiladivecenter #bettinabormann #michaelkrueger #reise 

Mehr über Utila: www.b-bormann.com/utila.html

0 Kommentare
<<Vorher

    Author

    Bettina Bormann

    Archives

    Januar 2023
    Dezember 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015

    Categorie

    Alle
    Oberer Totpunkt
    Poetry
    Reise

    RSS-Feed

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



KONTAKT
BETTINA BORMANN 22765 HAMBURG 
Deutscher Verband der Pressejournalisten DVPJ
Mitglieds-Nr: 16971, EU-16971-22

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

TEL

++49 163 600 6478


E-mail

mail'at' b-bormann.com
  • Home
  • REISEREPORTAGEN
    • ÄGYPTEN
    • BAHAMAS
    • BONAIRE
    • DOMINICA
    • GUADELOUPE
    • GRENADA
    • JAMAICA
    • KUBA
    • ROATAN
    • SABA
    • ST. MAARTEN
    • ST. EUSTATIUS
    • SAINT LUCIA
    • TOBAGO
    • UTILA
    • VALENCIA
  • FOTOS
  • STORYS
    • IMAGO
    • DAS FLÜSTERN
    • LA VIE EN NOIR
    • LESUNGEN-OT UNPLUGGED
  • MUSIK
    • OBERER TOTPUNKT
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLÜHEN
    • DISKOGRAFIE
    • OT-INFO/PRESSKIT
  • BLOG
  • ABOUT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ