Bettina Bormann
  • Home
  • REISEREPORTAGEN
    • ÄGYPTEN
    • BAHAMAS
    • BONAIRE
    • DOMINICA
    • GUADELOUPE
    • GRENADA
    • JAMAICA
    • KUBA
    • ROATAN
    • SABA
    • ST. MAARTEN
    • ST. EUSTATIUS
    • SAINT LUCIA
    • TOBAGO
    • UTILA
    • VALENCIA
  • FOTOS
  • STORYS
    • IMAGO
    • DAS FLÜSTERN
    • LA VIE EN NOIR
    • LESUNGEN-OT UNPLUGGED
  • MUSIK
    • OBERER TOTPUNKT
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLÜHEN
    • DISKOGRAFIE
    • OT-INFO/PRESSKIT
  • BLOG
  • ABOUT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ

BLOG

"LANGFRISTIG GESEHEN SIND WIR ALLE TOT"

27/9/2021

0 Kommentare

 

„Langfristig gesehen sind wir alle tot" - das Zitat von John Maynard Keynes hat uns schon während der Arbeit am Album „Stiller Zoo" beschäftigt. Darin verarbeiten wir auch eine Reihe von Zitaten aus eigenen Texten. Das Thema hat uns sofort elektrisiert, aber zum Konzeptalbum „Stiller Zoo", in dem es um märchenhafte Welten und Wesen ging, passte dieser Titel einfach nicht. Die klaustrophobisch anmutenden Kamerafahrten sind im legendären "Harrys Hafenbasar" entstanden, einem Museum und Raritätengeschäft, das seit 1952 auf St. Pauli in Hamburg besteht. Seeleute aus aller Welt haben ihre „Beute" verkauft, um ihre Heuer aufzubessern. So sammelten sich fast 400.000 Objekte (Exotika, Nautiquitäten, Kurioses, afrikanische und asiatische Kunst, Schnitzereien, präparierte Tiere, Galionsfiguren bis zu Schrumpfköpfen) an. Der Hafenbasar (www.hafenbasar.de) ist zweifellos einer der kuriosesten Orte der Welt. Klasse, das Karin Rosenberg und Nachfolger Gereon Boos nichts dagegen hatten, dass wir damals in der Erichstraße mitten auf dem Kiez einige Sequenzen drehten. Seit einigen Jahren ist der Basar umgezogen und nun an Deck eines alten Schwimmkrans beheimatet.
Die Bandsequenzen haben wir im Kraftwerk Bille, Bullerdeich in Hamburg, gedreht (www.kraftwerkbille.com). Das Kraftwerk Bille, ein Fabrikensemble aus dem späten 19. Jahrhundert, liegt im industriell geprägten Hamburger Osten, in Hammerbrook. In den Jahren 1898 bis 1901 wurde das Kraftwerk Bille als viertes Kohlekraftwerk der Hamburgischen Electricitäts-Werke errichtet und ging 1901 ans Netz. Die Liegenschaft überstand als eines der wenigen Gebäude im Hamburger Osten die Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg.
Vielen Dank an Stefanie Kleschies für die Performance und Max Johow für das Licht! Und vielen Dank auch an Andreas, Thorsten und Martina im Catonium Hamburg (www.catonium.com). Vintage-Instrumente: Staccato-Drums, Synthesizer: Korg MS 10 und Analogsequencer Korg SQ-10 (von Andreas) und Framus-Bass. Live dabei waren außerdem neben uns beiden David Nesselhauf, Catherine Barche, Rolf Bleischwitz, Stefanie Kleschies, Kathrin Wiegand (Performance), Catonium-Live: Juliana Cuellar, Hyori Minato, Irina Kuznecova, Anke Friedrich. Danke an alle, die dabei waren, und 🖤❤️::OT:: supporten! 😍 

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Author

    Bettina Bormann

    Archives

    Januar 2023
    Dezember 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015

    Categorie

    Alle
    Oberer Totpunkt
    Poetry
    Reise

    RSS-Feed

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



KONTAKT
BETTINA BORMANN 22765 HAMBURG 
Deutscher Verband der Pressejournalisten DVPJ
Mitglieds-Nr: 16971, EU-16971-22

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

TEL

++49 163 600 6478


E-mail

mail'at' b-bormann.com
  • Home
  • REISEREPORTAGEN
    • ÄGYPTEN
    • BAHAMAS
    • BONAIRE
    • DOMINICA
    • GUADELOUPE
    • GRENADA
    • JAMAICA
    • KUBA
    • ROATAN
    • SABA
    • ST. MAARTEN
    • ST. EUSTATIUS
    • SAINT LUCIA
    • TOBAGO
    • UTILA
    • VALENCIA
  • FOTOS
  • STORYS
    • IMAGO
    • DAS FLÜSTERN
    • LA VIE EN NOIR
    • LESUNGEN-OT UNPLUGGED
  • MUSIK
    • OBERER TOTPUNKT
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLÜHEN
    • DISKOGRAFIE
    • OT-INFO/PRESSKIT
  • BLOG
  • ABOUT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ