Bettina Bormann
  • Home
  • REISEREPORTAGEN
    • ÄGYPTEN
    • BAHAMAS
    • BONAIRE
    • DOMINICA
    • GUADELOUPE
    • GRENADA
    • JAMAICA
    • KUBA
    • ROATAN
    • SABA
    • ST. MAARTEN
    • ST. EUSTATIUS
    • SAINT LUCIA
    • TOBAGO
    • UTILA
    • VALENCIA
  • FOTOS
  • STORYS
    • IMAGO
    • DAS FLÜSTERN
    • LA VIE EN NOIR
    • LESUNGEN-OT UNPLUGGED
  • MUSIK
    • OBERER TOTPUNKT
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLÜHEN
    • DISKOGRAFIE
    • OT-INFO/PRESSKIT
  • BLOG
  • ABOUT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ

BLOG

Frohen neuen Monat! Plädoyer für eine kleinteiligere böse-Geister-Vertreibung ... 

8/5/2016

0 Kommentare

 
Bild
Buddha hatte gestern Geburtstag. Da gratuliert man doch gern. Zugleich hängt mit diesem Termin nichts geringeres als die Zeitrechnung einer Kultur zusammen. Denn die Sache mit dem Kalender ist mitnichten eindeutig: In China, Singapur, Tibet und Vietnam ist der 19. Februar der Stichtag. Für die arabische Welt war es in unserem Jahr 2015 der 14. Oktober. Der Termin ist beweglich, denn er basiert auf einem Mondkalender und auf einem etwa elf Tage kürzeren Jahr als unserem. Für Bengalen und Sikhs in Indien liegt der Termin am Beginn der Erntesaison Anfang April, in Thailand, Kambodscha, Myanmar und Laos wird Mitte April Neujahr gefeiert. Im Iran und in Afghanistan beginnt Neujahr im Frühjahr, für Israelis im Oktober oder im September. Hinter diesen vielfältigen Terminen steht die Entscheidung darüber, welchem Kalender gefolgt – und an welches Ereignis damit erinnert werden soll. So schreibt man in Thailand das Jahr 2558. So lange liegt der Todestag des Buddhas zurück. Die Nepalesen hingegen leben erst im Jahr 2072, in dem eine wichtige Schlacht siegreich entschieden wurde. Das kalenderrelevante Ereignis für die Menschen im Iran und in Afghanistan ist die Auswanderung von Mekka nach Medina – und so befindet man sich hier im Jahr 1394. Spitzenreiter bildet wohl die jüdische Zeitrechnung: Am 24. September 2015 hat das jüdische Jahr 5776 begonnen, gezählt seit dem Beginn der biblischen Schöpfung. 

Die Sehnsucht nach Glück, Gesundheit und Geldsegen prägt die Neujahrsbräuche in vielen Kulturen. Und natürlich der Wunsch, Böses abzuwenden. Und hier wird es interessant, denn warum eigentlich werden die bösen Geister erst nach Jahresablauf mit einem Höllenspektakel vertrieben und der Neubeginn gefeiert? Wäre es nicht klüger, die bösen Geister innerhalb kürzerer Zeiträume hinaus zu komplimentieren? Damit sie es sich gar nicht erst bei uns gemütlich machen! Ist es nicht so, dass man bei bösen Geistern gar nicht gründlich genug sein kann? Also: Warum nicht für einen freien Tag am Ende jedes Monats plädieren, um zünftig den neuen Monat begrüßen zu können? Luftschlangen, Schaumwein und Bleigießen inklusive. Und die bange Frage, was wohl der neue Monat bringen mag? 

In diesem Sinne: Frohen neuen Monat! Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für die nächsten 30/31 Tage!
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Author

    Bettina Bormann

    Archives

    Januar 2023
    Dezember 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015

    Categorie

    Alle
    Oberer Totpunkt
    Poetry
    Reise

    RSS-Feed

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



KONTAKT
BETTINA BORMANN 22765 HAMBURG 
Deutscher Verband der Pressejournalisten DVPJ
Mitglieds-Nr: 16971, EU-16971-22

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

TEL

++49 163 600 6478


E-mail

mail'at' b-bormann.com
  • Home
  • REISEREPORTAGEN
    • ÄGYPTEN
    • BAHAMAS
    • BONAIRE
    • DOMINICA
    • GUADELOUPE
    • GRENADA
    • JAMAICA
    • KUBA
    • ROATAN
    • SABA
    • ST. MAARTEN
    • ST. EUSTATIUS
    • SAINT LUCIA
    • TOBAGO
    • UTILA
    • VALENCIA
  • FOTOS
  • STORYS
    • IMAGO
    • DAS FLÜSTERN
    • LA VIE EN NOIR
    • LESUNGEN-OT UNPLUGGED
  • MUSIK
    • OBERER TOTPUNKT
    • 10 GRAD VOR OT
    • ERDE RUFT
    • STILLER ZOO
    • DESIDERAT
    • NEUROSEN BLÜHEN
    • DISKOGRAFIE
    • OT-INFO/PRESSKIT
  • BLOG
  • ABOUT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ